Zum 1. Januar 2024 wurde die CO₂-Abgabe in Deutschland deutlich angehoben:
Statt wie bisher 30 Euro beträgt sie nun 45 Euro pro Tonne CO₂.
Diese Maßnahme ist Teil der nationalen Klimaschutzstrategie, die das Ziel verfolgt, den Ausstoß von Treibhausgasen schrittweise zu senken.
Ab dem Jahr 2025 soll die Abgabe weiter auf 50 Euro pro Tonne steigen.
Diese Erhöhung hat direkte finanzielle Auswirkungen auf Unternehmen, vor allem bei der Nutzung fossiler Brennstoffe wie Heizöl und Erdgas.