Rückblick: EWBi Sommerfest 2023 in Erfurt

Die EWBi-Group Ingenieurgesellschaften veranstaltete auch in diesem Jahr Ihr Sommerfest in Erfurt. Das Fest war ein schöner Anlass, gemeinsam die Kultur und Geschichte der Stadt zu erleben.

Das Teamfest bestand aus zwei spannenden Führungen: einer durch den Erfurter Dom, einem der wichtigsten Kirchenbauten Deutschlands, und einer durch die Zitadelle Petersberg, einer der besterhaltenen barocken Stadtfestungen Europas. Das Team erfuhr viel Interessantes über die Bauwerke und ihre Geschichte und genoss die Aussicht über Erfurt.

Am Abend ließen die Mitarbeiter der EWBi-Group das Fest bei einem gemütlichen Essen im Restaurant Pavarotti ausklingen. Das Restaurant ist bekannt für seine authentische italienische Küche und seine freundliche Atmosphäre. Alle Kollegen hatten viel Spaß und tauschten sich über ihre Eindrücke aus. Das Wetter war sonnig und warm, was zur guten Stimmung beitrug.

Das Sommerfest 2023 war eine tolle Gelegenheit für die EWBi-Group, ihre Mitarbeiter zu schätzen und zu stärken. Alle waren begeistert von Erfurt und freuen sich auf weitere gemeinsame Aktivitäten in der Zukunft.

2023 – Bonusförderung iSFP (individueller Sanierungsfahrplan)

Neuerung 2023 – EXTRA BONUS iSFP 

 Zuschüsse für die Sanierung Ihrer Wohnimmobilie

Hier geht’s zu Ihrem iSFP

Bei einem iSFP handelt es sich um ein weiteres Instrument in der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG). Hierbei wird eine systematisch strukturierte Energieberatung durch Energieexperten für Interessierte wie Eigentümer, Mieter und Pächter durchgeführt. Das Ergebnis ist ein leicht verständlicher Überblick über die Effizienzmaßnahmen und Einsparpotentiale inklusive Fördermöglichkeiten.
 

Der iSFP wird mit bis 80% der anfallenden Gesamtkosten gefördert.

!!! EXTRA Bonus !!!

Nicht nur der von Experten, aus wirtschaftlicher und energetischer Sicht, erstellte Fahrplan ist für das Budget des Hausbesitzers ein Vorteil.

Die daraus resultierenden Einzelmaßnahmen werden mit bis zu 15%* Förderung bezuschusst.

Beispiele:  Fenster- & Türaustausch, Außenwand- & Dachsanierung, etc.

Bei Vorlage eines iSPF kann ein EXTRA Bonus von weiteren 5% pro Einzelmaßnahme bewilligt werden!!!

Beispielhaft sieht eine Förderung wie folgt aus:

Maßnahme Investition Förderung iSFP-Bonus Kosten real
Fassadendämmung 15.000 € -2.250 € -750 € 12.000 €
Fenster/Türen 7500 € -1.125 € -375 € 6.000 €
Gesamt 22.500 € -3.375 € -1.125 € 18.000 €

Bei einem Eigenanteil zum iSFP von nur 300,00 € für ein Ein-/Zweifamilienhaus erhalten Sie im Beispiel eine Erhöhung der Regelfördersätze von 1.125,00 €.

 Ich interessiere mich für einen individuellen Sanierungsfahrplan.

Die Erstellung eines iSFP erfolgt durch unabhängige, gelistete Experten.**

* Die Obergrenze der förderfähigen Kosten beläuft sich auf 60.000 € pro Wohneinheit. 20 % Förderung maximal 12.000 €,   

    Förderung von max. 3.000 € durch den iSFP Bonus pro Maßnahme und Wohneinheit

** Experten-Liste = KfW, BAFA, TAB, Mietglied im Landesfachverband der Energieberater

EWBi stellt Fahrzeugflotte um

Die EWBi optimiert nicht nur bei ihren Kunden die energetische Leistung. Natürlich liegt der EWBi auch im eigenen Bereich viel daran, sich umweltgerecht und nachhaltig zu verhalten. Zu den größten Verbräuchen bei der EWBi gehört der Kraftstoffverbrauch, denn unsere Ingenieure sind stets für unsere Kunden da und unsere Kunden befinden sich im gesamten Bundesgebiet. Vor diesem Hintergrund stellte sich die Frage, mit welcher Antriebstechnologie die Fahrtwege der Mitarbeiter zurückgelegt werden können. Die Wahl fiel hier auf die Kombination aus Verbrennungsmotor und Elektroantrieb. Der reine Elektroantrieb ist für die Anforderungen der EWBi derzeit noch nicht geeignet. Die Fahrtwege sind häufig zu lang. Seit November 2019 befindet sich in der Fahrzeugflotte ein Plug-In-Hybrid-Fahrzeug. Nach einem Jahr Nutzung können wir sagen, dass dies die richtige Entscheidung war.